Gebrauchte Mercedes-Teile - Originalteile aus der Demontage

Mercedes und Gebrauchtteile: Luxus erhalten mit Originalkomponenten aus der Demontage

Mercedes-Benz ist eine Marke, die in der Automobilwelt seit über einem Jahrhundert für Luxus, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Das 1926 gegründete Unternehmen entwickelte sich schnell zu einem führenden Hersteller von Personenkraftwagen, Lastkraftwagen und Bussen und erlangte weltweite Anerkennung.

Luxus ohne Kompromisse

Mercedes-Benz ist für seinen Komfort und seine Zuverlässigkeit bekannt, doch Premium-Teile sind oft teuer. Mit gebrauchten Originalkomponenten wie Klimakompressor, Airmatic-Luftfederungskomponenten oder COMAND-Modul können Sie den vollen Luxus Ihres Fahrzeugs wiederherstellen, ohne hohe Servicekosten zu verursachen.

Premium-Haltbarkeit

Wenn Sie sich für gebrauchte Originalteile von Mercedes entscheiden, können Sie sicher sein, dass diese aus hochwertigsten Materialien hergestellt sind. So bieten beispielsweise originale AMG-Bremsscheiben und -Bremssättel auch nach geringer Laufleistung noch hervorragende Bremsleistungen und übertreffen billige Ersatzteile. Ein Gebrauchtteil mit dem Mercedes-Benz Logo steht weiterhin für Qualität und Zuverlässigkeit. gebrauchte Mercedes Autoteile

Beliebte Reparaturen an Mercedes-Benz Modellen

Bei vielen Mercedes-Modellen, wie der E-Klasse W211 und der S-Klasse W221, können häufige Störungen auftreten. Es lohnt sich zu wissen, welche dieser Probleme durch den Einbau bewährter Gebrauchtteile behoben werden können. .

Mercedes E-Klasse W211 (2002-2009)

Dieses Modell kann unter den folgenden Fehlern leiden: SBC-Bremssystem : Das elektronisch gesteuerte Bremssystem Sensotronic Brake Control kann ausfallen. Der Austausch der SBC-Pumpe durch eine gebrauchte, aber bewährte Pumpe kann eine kostengünstige Lösung sein.

  • Airmatic-Luftfederung : Abgenutzte Federbälge können den Fahrkomfort beeinträchtigen. Gebrauchte, aber funktionsfähige Luftfedern sind erhältlich und können die Federungsleistung wiederherstellen.

Mercedes S-Klasse W221 (2005-2013)

Dieses Modell umfasst häufig:

  • Probleme mit dem Automatikgetriebe : Das 7G-Tronic-Getriebe weist möglicherweise Probleme mit seinem Steuermodul auf. Der Austausch durch ein gebrauchtes, aber zuverlässiges Modul kann das Problem lösen.
  • Elektronikfehler : Türmodule, Xenon-Konverter und SAM-Module können ausfallen. Gebrauchte, aber funktionstüchtige Elektronikteile sind erhältlich und können die volle Fahrzeugfunktionalität wiederherstellen.

Welche gebrauchten Mercedes-Autoteile sind eine Überlegung wert?

Zu den Ersatzteilen für Mercedes vor der Demontage ist auf Folgendes zu achten:

  • Motoren und Getriebe : Originalmotoren sorgen für optimale Leistung und Haltbarkeit.
  • Komponenten des Fahrwerks- und Bremssystems : Der Schlüssel zu Fahrsicherheit und Fahrkomfort.
  • Karosserie- und Innenraumelemente : Sie ermöglichen es Ihnen, die Ästhetik und Funktionalität des Fahrzeugs zu erhalten.
  • Elektronik und Steuerungssysteme : Sorgen für den ordnungsgemäßen Betrieb moderner Fahrzeugsysteme. Auswahl gebrauchter Mercedes-Autoteile Dies ist die perfekte Lösung für alle, die den Luxus und die Zuverlässigkeit ihres Fahrzeugs erhalten und gleichzeitig ihr Budget und die Umwelt schonen möchten. Dank der Originalkomponenten aus der Demontage können wir unseren Mercedes noch viele Jahre lang in vollem Umfang genießen. Achten Sie auch auf die Verfügbarkeit seltener Teile und den ökologischen Aspekt der Verwendung gebrauchter Komponenten, da dies dazu beiträgt, den Bedarf an Neuteilen zu verringern und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Um sich über die Qualität und Herkunft gebrauchter Autoteile zu vergewissern, lohnt es sich, die Dienste zuverlässiger Lieferanten wie Global Parts in Anspruch zu nehmen. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an originalen, zerlegten Komponenten, die sorgfältig auf ihren technischen Zustand geprüft werden. So können sich die Kunden auf eine lange Lebensdauer der gekauften Ersatzteile verlassen.

Definitionen und Parameter – So lesen Sie Abkürzungen und Markierungen bei Mercedes-Benz (VIN/OEM/NTG/PN)

Die Fahrgestellnummer (VIN) identifiziert das Baujahr, die Ausstattungsvariante und die elektrische Systemvariante und erleichtert so die Zuordnung der Komponenten. Die OEM/PN (Teilenummer) identifiziert die genaue Teilevariante (z. B. W203 Querlenker links/rechts, verschiedene Zapfendurchmesser). NTG -Bezeichnungen sind im Infotainmentbereich üblich (z. B. NTG2.5/NTG4.5) – bei der Auswahl eines Mercedes-Bluetooth-Adapters und von COMAND/Audio 20 -Modulen sollten die NTG-Generation und der MOST-Steckertyp berücksichtigt werden. Getriebe werden durch Familiensymbole gekennzeichnet (z. B. 722.6 / 722.9 7G-Tronic), was die präzise Montage von Mechatronikmodulen und Wandlern erleichtert.

Auswahlverfahren – Schritt für Schritt (Karosserie → System → PN/OEM → Baugruppe)

Schritt 1 – Identifikation: Modell und Plattform (z.B. W203/W204, W211, Sprinter W906 ), Geltungsbereich: Mercedes Automatikgetriebe, Querlenker Mercedes W203 /W204, Lenkrad Mercedes AMG /W203/W204, Stoßstange Mercedes W211, Mercedes W211 Sitze, Mercedes W204 Schaltknauf, Mercedes W203 /W210 Sicherungen – Beschreibung . Schritt 2 – Parameter/OEM: Notieren Sie die PN aus der Demontage oder dem Katalog: verschiedene Querlenkerversionen (Buchsen-/Stiftdurchmesser), verschiedene Bänder und Airbags für AMG- Lenkräder, verschiedene Sicherungskastenlayouts (Motorraum/Kabinenraum) und spezielle Sprinter-Tasten (Mittelkonsole/Multifunktionslenkrad). Schritt 3 – Einbau/Kompatibilität: Bei Mercedes AMG/W203/W204-Lenkrädern sind der Riementyp und der Airbag-Anschluss zu berücksichtigen; bei Mercedes-Automatikgetrieben ist eine mit 722.6/722.9 kompatible Mechatronik und Software zu wählen; bei Mercedes W203/W204-Querlenkern ist die Achsgeometrie (werkseitiger Sturz/Nachlauf) zu überprüfen. Bei Arbeiten an SRS-/Antriebssystemen wird die Rücksprache mit einem Mechaniker/Servicecenter empfohlen.Mercedes-AMG w warsztacie – czarne coupé; ilustracja oferty używanych części Mercedes (silniki, skrzynie, zawieszenie, nadwozie)

Warum ein gebrauchter OEM manchmal besser ist als ein neuer Ersatz (Beispiele von Mercedes)

W203/W204-Querlenker : Gebrauchte OEM-Teile behalten die werkseitige Geometrie und Buchsenhärte bei – lassen sich mit der Originalausrichtung leichter einbauen als weichere Aftermarket-Teile. Mercedes AMG Lenkrad / Mercedes W203/W204 Lenkrad : Originaler Lenkradkranz und -tasten funktionieren nativ mit Lenkradmodulen; Aftermarket-Teile erfordern ggf. Gurt-/Airbag-Modifikationen. Mercedes-Automatikgetriebe (722.6/722.9) : OEM-Komponenten (Mechatronik, Drehmomentwandler) behalten die richtigen Schaltpunkte und Überbrückungsstrategie bei; Universalteile unterscheiden sich oft in der Kalibrierung. Mercedes W203/W210 Sicherungen – Beschreibung : Originale Sicherungskästen mit der richtigen Anordnung vereinfachen die Diagnose und den Austausch des SAM-Abschnitts ohne „Verformung“. Geringe Unterschiede bei den Teilenummern führen zu echten Kosteneinsparungen. auf Montage und Zeit.

Tabelle – Zusammenfassung ausgewählter Ausdrücke/Elemente und passender Richtlinien (PN/OEM, Assembly, LSI-Semantik)

Artikel / Satz (Mercedes)Worauf Sie achten sollten (Parameter/PN)Installationstipp/KompatibilitätDer Vorteil eines gebrauchten OEM
Mercedes W203 Querlenker / Mercedes W203 QuerlenkerBolzendurchmesser, Buchsen, SeitePN kompatibel mit Achse und MotorWerksgeometrie, geringfügige Ausrichtungskorrektur
Mercedes W204 QuerlenkerFahrwerksversion (Avantgarde/AMG)Buchsen unterschiedlicher HärteKompatibilität der Eigenschaften mit ESP/ABS
Mercedes AMG Lenkrad / Mercedes W203/W204 LenkradKlebeband, 1-/2-stufiger Airbag, KabelsatzStecker- und Kodierkompatibilitätnative Tastenbedienung, keine Modifikationen
Mercedes Automatikgetriebe (722.6/722.9)Mechatronik, TCU, KonverterVIN-SoftwareversionWerksschaltpunkte
Mercedes Bluetooth-Adapter (NTG)NTG, MOST/BT-GenerationAdapter passend zu NTGschnelle Integration mit COMAND/Audio 20
Mercedes Sprinter-TastenMittelkonsole, Funktionen (ASR, Klimaanlage)Form/Stecker kompatibel mit dem BoardPlug-in, kein Strahlschneiden
Mercedes W203 Sicherungen / Mercedes W210 SicherungsbeschreibungKastenaufbau (Motorraum/Kabine)Diagramm unter VINeinfache Diagnose und Austausch
Mercedes W203 Emblem / Mercedes W211 Stoßstange / Mercedes W211 Sitze / Mercedes W204 SchaltknaufGriffe/Clips, StilvariantenPN und JahrWerkspassform und Materialien

FAQ – Definitionen und Praxis gebrauchter Mercedes-Teile

FrageAntwort
Was ist PN/OEM bei Mercedes und wo ist es zu finden?Dies ist die Werksteilenummer. Sie erscheint auf dem Etikett/an der Karosserie und im EPC/ASRA. Sie dient zur Auswahl der mit der VIN kompatiblen Version.
Was bedeutet NTG bei Bluetooth-Adaptern?Dies ist die Generation des Multimediasystems (z.B. NTG2.5/NTG4.5); davon hängt die Kompatibilität des Mercedes Bluetooth-Adapters ab und die MOST-Verkabelung.
Passt das Mercedes AMG Lenkrad aus dem W204 in den W203?Nach der Abstimmung von Gurt/Airbag und Tastenkabelbaum ist dies möglicherweise möglich; die Entscheidung sollte am besten anhand der VIN und PN getroffen werden.
Wie gehe ich bei „Mercedes W203 Sicherungen“ und der Beschreibung des Kastens vor?Achten Sie auf den Einbauort (Motorraum/Kabine) und die zum Baujahr passende Abbildung, so können Sie die Einsätze schneller zuordnen.
Mercedes-Automatikgetriebe – Sind die Teile 722.6 und 722.9 austauschbar?Es handelt sich um unterschiedliche Generationen, die Komponenten (Mechatronik/Wandler) werden streng nach Getriebetyp und Software ausgewählt.
W203/W204 Querlenker – worauf beim Kauf eines gebrauchten OEM achten?Bei Stift-/Buchsendurchmessern und Aufhängungsversionen vermeidet die PN-Konformität zusätzliche Geometrieanpassungen.
Hilft Global Parts Ihnen bei der Auswahl von Innenraumkomponenten wie „ Mercedes W204 Schaltknauf “ oder „W211 Sitze“?Ja – die Zuordnung per VIN und PN verkürzt die Einbauzeit und garantiert stilistische Übereinstimmung mit einem bestimmten Baujahr.

Vorgeschlagene Autoteile:

Keine Suchergebnisse

StartWarenkorb
0
FavoritenProfil