Bremspumpen
Mehr InformationenBei Global Parts bieten wir eine große Auswahl an originalen Gebrauchtwagenteilen, darunter Hauptbremszylinder für viele gängige Automarken wie BMW, Mini, Mercedes, Audi, Volkswagen und andere. Unsere Hauptbremszylinder werden einer Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität erhalten.
Marke
Kategorien
Unterkategorien
Zustand
Auf Lager
Preis

-5%
Artikelnummer: 6857872
Brems Servo Flasche BMW X3 F25 X4 F26 Hauptzylinder Ausgleichsbehälter 6857872
Promo-Preis
23,95 €
22,75 €
Kostenloser Versand - Di., 28. Okt.
Versand noch heute, bei einer Bestellung bis 14:00 UHR

-5%
Artikelnummer: 6R0721405A
Audi A1 8X Volkswagen Polo 6R Kupplungsgeber Generator Zylinder 6R0721388A
Promo-Preis
23,95 €
22,75 €
Kostenloser Versand - Di., 28. Okt.
Versand noch heute, bei einer Bestellung bis 14:00 UHR

-5%
Artikelnummer: 6864669
BMW F40 F44 M Sport Hauptbremszylinder Bremsen mit Ausgleichsbehälter 6864669
Promo-Preis
23,95 €
22,75 €
Kostenloser Versand - Di., 28. Okt.
Versand noch heute, bei einer Bestellung bis 14:00 UHR

Artikelnummer: 6798423-2
BMW F20 F21 F22 F30 F31 Bremsservo Einheit Hauptzylinder 6798423
Produkt derzeit nicht verfügbar

Bremskraftverstärker – zentrale Komponente des Bremssystems für sicheres Fahren
Die besten Hauptbremszylinder für beliebte Marken – BMW, Mercedes, Audi, Volkswagen, Mini und andere
Hauptbremszylinder sind zentrale Komponenten des Bremssystems und erzeugen den für eine einwandfreie Bremsfunktion notwendigen Hydraulikdruck. Sie übertragen die auf das Bremspedal ausgeübte Kraft auf die Bremsbeläge und -scheiben und sorgen so für effektives Bremsen und optimale Fahrzeugkontrolle. Bei Global Parts finden Sie eine große Auswahl an gebrauchten Autoteilen , darunter auch Hauptbremszylinder, ideal für BMW , Audi , Mercedes , Volkswagen , Mini und mehr .
Definition und Funktionsweise von Hauptbremszylindern
Ein Hauptbremszylinder ist ein hydraulisches Kolbengerät, das die Pedalkraft in Bremsflüssigkeitsdruck umwandelt. Die meisten modernen Personenkraftwagen verwenden Zweikreis-Hauptbremszylinder, d. h. das Bremssystem ist in zwei unabhängige Kreise unterteilt, was die Sicherheit bei einem Ausfall in einem Kreis erhöht. Ein typischer Hauptbremszylinder erzeugt einen Druck zwischen 60 und 120 bar, der ausreicht, um ein Fahrzeug mit einem Gewicht von über 1,5 Tonnen effektiv anzuhalten.
Welche Funktionen haben Hauptbremszylinder ?
Hauptbremszylinder spielen eine Schlüsselrolle im Bremssystem und ermöglichen: Erzeugen von Hydraulikdruck – Pumpen von Bremsflüssigkeit durch das System, wodurch die Bremssättel und -zylinder effektiv arbeiten können. Bremskraftverteilung – Bei Pumpen mit Doppelkreis ermöglichen sie eine gleichmäßige Druckverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse des Fahrzeugs. Unterstützung für Sicherheitssysteme – Moderne Pumpen arbeiten mit ABS-, ESP- und EBD-Systemen und verbessern die Fahrzeugstabilität beim Bremsen.
Beispiele für Modelle
Je nach Fahrzeugmodell unterscheiden sich Hauptbremszylinder im Kolbendurchmesser (üblicherweise 19 bis 26 mm), der Hublänge und der Befestigungsart. Zum Beispiel:
- Der Hauptbremszylinder des Audi A3 8P ist mit 1,6–2,0 TDI-Motoren kompatibel und funktioniert mit dem ABS-System von Bosch.
- Hauptbremszylinder W211 (Mercedes E-Klasse) ist in herkömmlichen Versionen und in der SBC-Version (Sensotronic Brake Control) erhältlich, die ein elektrohydraulisches Servolenkungssystem verwenden.
- BMW E60 und E90 Hauptbremszylinder haben je nach Motorvariante unterschiedliche Kolbendurchmesser, was sich auf die Bremskraft und die Pedalhärte auswirkt.
Warum lohnt es sich, Bremspumpen zu pflegen?
Ein verschlissener oder beschädigter Hauptbremszylinder kann zu schwerwiegenden Problemen mit dem Bremssystem führen, beispielsweise: Weiches Bremspedal – Kann auf ein Leck in der Pumpe oder Luft im System hinweisen. Unwirksames Bremsen – Probleme bei der Druckerzeugung können die Bremswirkung erheblich verringern. Bremsflüssigkeitslecks – Undichtigkeiten im Hauptbremszylinder können zu Flüssigkeitsverlust führen, der die Fahrsicherheit beeinträchtigt. ABS/ESP-Systemfehler – Probleme mit dem Hauptbremszylinder können die Funktion von Bremsassistenten beeinträchtigen. Bei Global Parts bieten wir originale gebrauchte Hauptbremszylinder an, die umfangreichen Qualitätstests unterzogen wurden, um ihre Haltbarkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Tabelle der Symptome und Parameter
| Symptom | Mögliche Ursache | Empfohlene Aktion |
|---|---|---|
| Weiches Bremspedal | Verlust des Pumpendrucks | Dichtheitsprüfung und Austausch |
| Längerer Bremsweg | Innerer Verschleiß der Pumpenkolben | Arbeitsdruckdiagnose |
| Flüssigkeitslecks | Schäden an Dichtungen | Pumpenregeneration oder -austausch |
| Keine ABS-Reaktion | Sensorfehler oder inkompatible Pumpe | Ersatz durch eine ABS/ESP-kompatible Version |
Wie wählt man den richtigen Hauptbremszylinder aus?
Bei der Auswahl eines Hauptbremszylinders sind mehrere wichtige Aspekte zu berücksichtigen: Fahrzeugspezifische Passform – Jedes Bremssystem hat seine eigenen spezifischen technischen Anforderungen. Bei Global Parts finden Sie perfekt passende Hauptbremszylinder für BMW , Audi , Mercedes , Volkswagen , Mini und mehr . Technischer Zustand – Gebrauchte Hauptbremszylinder sollten frei von Lecks, mechanischen Beschädigungen und Korrosion sein. Pumpentyp – Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Pumpe mit den Bremsassistenzsystemen Ihres Fahrzeugs, wie z. B. ABS oder ESP, kompatibel ist.
Passform und Kompatibilität
Das wichtigste Auswahlkriterium ist die Teilenummer (OEM), die eine präzise Zuordnung der Pumpe zum jeweiligen Bremssystem ermöglicht. Bei Modellen wie dem Audi A4 B7, dem Mercedes W211 SBC oder dem BMW E90 können sich Unterschiede in der Pumpenausführung je nach Motortyp, Karosserieform oder Baujahr ergeben. Daher liegt bei Global Parts jeder Bremspumpe eine vollständige Kompatibilitätsbeschreibung bei, die eine schnelle Zuordnung des Teils zum jeweiligen Fahrzeug ermöglicht.
Warum sollten Sie sich für gebrauchte Hauptbremszylinder entscheiden?
Gebrauchte Autoteile , wie z. B. Hauptbremszylinder, sind eine praktische Lösung, mit der Sie Geld sparen und gleichzeitig hohe Qualität gewährleisten können. Wenn Sie sich für gebrauchte Hauptbremszylinder entscheiden, profitieren Sie von: Geringere Kosten – Gebrauchte Pumpen sind deutlich günstiger als neue, bieten aber eine ebenso hohe Qualität. Ökologie – Das Recycling von Autoteilen unterstützt den Umweltschutz und reduziert Abfall. Große Auswahl – In unserem Shop finden Sie Hauptbremszylinder für die gängigsten Automarken.
Technische Vorteile
Dank Tests und Qualitätskontrollen behalten gebrauchte Hauptbremszylinder von Global Parts ihre Dichtheit und ihren Nennbetriebsdruck. Die durchschnittliche Lebensdauer dieser Komponente beträgt unter typischen Betriebsbedingungen über 150.000 km . Darüber hinaus können viele Hauptbremszylinder, beispielsweise im BMW E60 oder Audi A3 8P, durch den Austausch des Dichtungssatzes überholt werden, was ihre Lebensdauer weiter verlängert und die Betriebskosten senkt.
Wie pflegt man Bremspumpen ?
Damit Hauptbremszylinder lange und zuverlässig funktionieren, lohnt es sich, einige Regeln zu beachten: Überprüfen Sie regelmäßig den Stand und die Qualität der Bremsflüssigkeit, um eine Korrosion der inneren Komponenten der Pumpe zu verhindern. Entfernen Sie während der Wartung die Luft aus dem Bremssystem, um die volle Pumpenleistung sicherzustellen. Achten Sie auf Anzeichen einer Fehlfunktion, wie etwa ein weiches Bremspedal oder Undichtigkeiten, und reagieren Sie rechtzeitig. Wenn Sie Ersatz benötigen, finden Sie bei Global Parts die passenden gebrauchten Autoteile Dadurch wird die volle Funktionalität Ihres Bremssystems wiederhergestellt.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Thema Hauptbremszylinder
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Welche Funktion haben Bremspumpen in einem Auto? | Dies ist eine Komponente des Hydrauliksystems, die die Kraft des Bremspedals in Bremsflüssigkeitsdruck umwandelt, der an die Bremssättel übertragen wird. |
| Wie funktioniert ein Hauptbremszylinder? | Im Pumpengehäuse befindet sich ein Kolben, der unter dem Einfluss des Pedaldrucks Druck erzeugt und die Flüssigkeit auf beide Bremskreise verteilt. |
| Was bedeutet SBC-Hauptbremszylinder in einem Mercedes W211? | SBC (Sensotronic Brake Control) ist ein elektrohydraulisches System, das den Bremsdruck elektronisch regelt – für mehr Effizienz und kürzere Bremswege. |
| Wie überprüfe ich die Kompatibilität der Pumpe mit meinem Auto? | Am zuverlässigsten ist der Vergleich der OEM-Nummer oder der VIN-Nummer, wodurch Sie ein Teil mit identischen technischen Parametern auswählen können. |
| Unterscheidet sich der Hauptbremszylinder des BMW E90 vom E60? | Ja, sie unterscheiden sich im Kolbendurchmesser und in der Bremskraftverstärkermontage, sodass sie zwischen den Modellen nicht austauschbar sind. |
| Was sind die Symptome eines verschlissenen Hauptbremszylinders? | Hierzu zählen beispielsweise eine verringerte Bremswirkung, ein weiches Pedal, Flüssigkeitslecks oder eine leuchtende ABS-Warnleuchte. |
| Welche Marken bieten Pumpen an, die mit dem Audi A4 B7 oder A3 8P kompatibel sind? | Die am häufigsten verwendeten Pumpen sind Bosch, ATE und TRW – alle bei Global Parts als Original-Gebrauchtteile erhältlich. |
Zusammenfassung: Hauptbremszylinder im Global Parts Automotive Store
Hauptbremszylinder sind Schlüsselkomponenten des Bremssystems und gewährleisten effektives und sicheres Bremsen unter allen Bedingungen. Durch die Instandhaltung ihrer technischen Eigenschaften verbessern Sie die Bremsleistung und erhöhen die Fahrsicherheit. Der Global Parts Autoshop lädt Sie ein, in unserer großen Auswahl an originalen Gebrauchtteilen zu stöbern. Ob Sie Autoteile für BMW , Audi , Volkswagen , Mercedes, Mini und mehr suchen, Sie finden sie zu wettbewerbsfähigen Preisen. Wir sind bestrebt, jedem Kunden die passenden Teile für sein Auto zu bieten. Bei Fragen oder Bedenken zur Auswahl der richtigen Komponenten helfen wir Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne! Weitere Informationen und interessante Fakten finden Sie in unserem Auto-Blog .